🌿Seit Herzlich Willkommen im Blog Forum 🌿


Astellia´s Summer SolStice
. . . Dein Australischer Schriftsteller Roman . . .

🌿 Australien & Neuseeland individuell und authentisch erleben 🌿
🌿 erlebe Kaffee Genuss pur tauch doch zeit gleich in die magische Wunder Welt von Australien ein und lasse kleine Wunder wahr werden 🌿
Verlassenes 100 Jahre altes Schiffswrack in Australien wird von der Natur zurückerobert
Vor der Küste Australiens liegt ein Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert im Meer, überwuchert von Mangrovenbäumen. Was jetzt wie eine sorgfältig gestaltete Kunstinstallation aussieht , sind eigentlich die Überreste der SS-Stadt Adelaide , die über 50 Jahre lang über die Meere segelte, bevor sie auf Grund lief. In Cockle Bay, Magnetic Island gelegen, ist die Geschichte des Schiffes unter Wasser genauso faszinierend wie seine Zeit auf See, wenn nicht sogar noch faszinierender.
Die 1863 in Glasgow, Schottland, gestartete SS City of Adelaide transportierte ursprünglich Passagiere zwischen Zielen wie Sydney, Melbourne und Honolulu. Nach fast 30 Jahren wurde das Schiff umgebaut und in ein Segelschiff umgewandelt. Da fingen die Probleme an. Zuerst wechselte das Boot von der Beförderung von Passagieren zur Lagerung von Kohle und anderer Fracht. 1912 fing es Feuer und brannte mehrere Tage, bevor die Flammen gelöscht wurden.
Dann, drei Jahre später, wurde das Schiff von George Butler gekauft, einem Einwohner von Magnetic Island, der dachte, er könnte es als Wellenbrecher für einen Steg in Picnic Bay verwenden. Leider lief die SS City of Adelaide beim Abschleppen an ihren Bestimmungsort in Cockle Bay auf Grund. Es ist bis heute dort geblieben und hat sich im Laufe der Jahrzehnte immer weiter verschlechtert.
Tatsächlich wuchs das Unglück der SS-Stadt Adelaide im Laufe der Zeit. Das Wrack erwies sich während des Zweiten Weltkriegs als gefährlich, als einer der hohen Masten während einer Trainingsübung einen Bomber zum Absturz brachte. Drei Mitglieder der Royal Australian Air Force und ein Mitglied der United States Navy wurden bei dem Unfall getötet. Dann, in den 1970er Jahren, schlug ein Zyklon in der Nähe ein und ließ den eisernen Rumpf des Schiffes teilweise einstürzen.
Diese Vorfälle, zusammen mit dem natürlichen Zerfall des Schiffes, haben langsam die Überreste der SS-Stadt Adelaide zerstört . Jetzt beherbergt der Schiffskörper einen blühenden Mangrovenwald. An das Leben unter rauen Bedingungen angepasst, haben sich die Bäume in den verschlammten Überresten des Schiffes wie zu Hause gefunden. Obwohl die SS-Stadt Adelaide vor über 100 Jahren existierte, sind die Mangroven interessanterweise relativ neu.
„Ich erinnere mich nur an ein paar kleine Mangroven in den Überresten des imposanten Schiffsrumpfs, als ich vor 20 Jahren als Kind dorthin ging“, schreibt ein Redditor, der in der Nähe des Wracks lebt. „Aber heutzutage ist der Rumpf in Stücke gerissen, und wie Sie sehen, haben sich die Mangroven etabliert.“
Der Redditor erwähnt auch, dass es, da es sich in einem australischen Meerespark befindet, besonderen Schutz genießt. Kommerzielle Fischerei und Trawler, die das Gebiet stören könnten, sind verboten, sodass die Mangroven in Ruhe wachsen und diese Industrieruine langsam überholen können. Als eines von zwanzig Schiffswracks auf der Insel strömen Touristen weiterhin in Scharen, um zu sehen, was von der SS-Stadt Adelaide übrig geblieben ist .
.:: Sehen und erleben ::.


















